Ob als kitschige Nippesfigur oder lebensechte Holzskulptur, Kerze oder Blumentopf, Plüschtier oder Schlüsselanhänger – die Konsumwelt hat Eulen als Verkaufsschlager entdeckt und macht sich damit die Faszination zunutze, die die lautlosen Jäger der Nacht seit jeher auf Menschen vieler Kulturkreise ausüben. Doch obwohl einige Eulen in unserer unmittelbaren Nähe leben, bekommen wir "Hedwigs" Anverwandte in natura nur selten zu sehen. Auf dieser Rundtour durch das untere Leinetal lernen Sie Lebensräume verschiedener heimischer Eulenarten kennen und erfahren, welche Spuren auf ihre Anwesenheit schließen lassen. Die Route führt durch eine abwechslungsreiche Landschaft mit Wäldern, Wiesen und Weiden, zu deren Höhepunkten das Blanke Flat bei Warmeloh und die romanische St.-Osdag-Kirche in Mandelsloh gehören. In dem Niedermoor können wir uns im Juni an der Wollgras- und im September an der Heideblüte erfreuen.

Auf leisen Schwingen – Eine Eulentour im unteren Leinetal

Dauer:

 

ca. 5 Std.

ca. 35 Km

max. Teilnehmerzahl:

 

22

Preis/Tag:

 

Auf Anfrage bei

Frau Meike Behrens-Sandvoss 

Kontakt 

Allgemeine Rahmenbedingen: 

Alle Radtouren können mit Tourenrädern oder E-Bikes gefahren werden. Wir streben eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 15 bis 16 km/h an

Besonderes:

  • gut befestigte Wege im Aller-Leine-Tal

 

Treffpunkt:

Uhlehof

Unter den Eichen 2 

29690 Schwarmstedt

 

 

 

 

Logo

©Copyright. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.