HERZLICH WILLKOMMEN![]() beim Verein der Gästeführer/Innen im Heidekreis - in der Lüneburger Heide e.V.. Wir bieten Ihnen interessante und vielseitige Gästeführungenim Landkreis Heidekreis.Tauchen Sie ein in unsere Welt zwischen Aller-Leine-Tal und Lüneburger Heide und lassen Sie sich faszinieren von der Vielfalt unserer „Schätze“ ![]() Stadtführung Walsrode: Heiterer Spaziergang mit der Witwe des Rittmeisters Hassepaß![]() Mit Dienstmädchen Meta auf Botengang![]() 150-jähriges Jubiläum Hermine Overbeck-Rohte![]() 2019 jährte sich zum 150. Mal die Geburtstage des Worpsweder, später Vegesacker Künstlerehepaares Fritz Overbeck und Hermine Overbeck-Rohte. Kaum jemand weiß, dass Hermine Overbeck-Rohte in Walsrode geboren und aufgewachsen ist. Anlässlich des Jubiläumsjahres lud der Verein der Gästeführer/innen im Heidekreis in der Lüneburger Heide im Rahmen des Landsommerprogrammes am 02.06.2019 zu einem Rundgang mit dem "Malweib" Hermine Overbeck-Rohte ein. Außerdem hielt am 23.06.2019 die Museumsleiterin des Overbeckmuseums in Vegesack, Dr. Katja Pourshirazi, im Heidemuseum Rischmannshof in Walsrode einen Vortrag über Hermine Overbeck-Rohte. Kulinarische Stadtführungen - Walsrode für LeckerschmeckerZusammen mit einer Gästeführerin erleben alle Interessierten Walsrode häppchenweise mit kulinarischen Kostproben und Informationen. Unterwegs wird eingekehrt und Wissenswertes erzählt. Danach sind alle gut gesättigt! Start: um 15:30 Uhr am Rathausplatz (Flamingobrunnen), Lange Str. 22, Walsrode Dauer: ca. 3 Stunden Anmeldung bis 15 Uhr am Vortag in der Tourist Information im alten Rathaus: 0 51 61 / 7 89 74 82 Mindestteilnehmer: 5 Personen / max. 12 Personen Preis pro Person: € 18,00 / Kinder 6-12 Jahre € 9,00 (Bei Nichterscheinen oder späterer Abmeldung werden 12 € in Rechnung gestellt) ![]() LANDSOMMER 2022veranstaltet vomVerein der Gästeführer/Innen im Heidekreis in der Lüneburger Heide e.V. Dauer jeweils ca. 1,5 Std. Preis: 5 Euro pro Person; Kinder frei. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Natürlich verfolgen wir die Entwicklung der Corona-Pandemie aufmerksam. Sollten Terminabsagen erforderlich sein, werden wir darüber rechtzeitig auf unserer Website und über die lokale Presse informieren. Sonntag, 29. Mai 2022, 14:00h "Zwischen Pastorale und Plackerei: Das Schafstallviertel in Hülsen" Treffpunkt: Schafstallviertel, Schützenweg 9, Dörverden-Hülsen Ein Rundgang mit Antje Oldenburg (05164 / 801113) Sonntag, 19. Juni 2022, 14:00h "Kreuz und quer – eine Zaungastführung durch das grüne Ahlden" Treffpunkt: Kirche Ahlden, Große Str. 6, Ahlden Ein Rundgang mit Antje Oldenburg (05164 / 801113) Sonntag, 17. Juli 2021, 14:00h "Schaurig-schönes Ostenholz" Treffpunkt: Parkpl. Kneipencafe "Kleiner Onkel Nickel", Hauptstr.14, Ostenholz Ein Rundgang mit Britta Häntzsch (05161 / 7871413 oder 0176 / 50593189) Sonntag, 28. August 2022, 14:00h "Auf Kneipp'schen Spuren in Bad Fallingbostel" Treffpunkt: Sebastian-Kneipp-Platz 1, Tourist-Info Bad Fallingbostel Ein Rundgang mit Helmut Meyer (0151 / 10616770) Sonntag, 09. Oktober 2022; 17:30h (!) "Mondscheinwanderung durch Eickeloh" Treffpunkt: Kreuzkirche Eickeloh, Walsroder Straße, Eickeloh Ein Rundgang mit Sabine Sattler-Kosinowski + Henrike Helms (05164 / 605) |